Trennung nach Energiekosten und Netzgebühren
Deine Rechnungen entstehen aus zwei verschiedenen Abrechnungen. Auf der ersten Rechnung von MAXENERGY findest Du den Gesamtbetrag, den Du für Deinen Energieverbrauch bezahlen muss. Die zweite Rechnung zeigt hingegen eine detaillierte Auflistung der Netzgebühren, die Du an den Netzbetreiber zahlen muss.
Warum das so gemacht wird, ist simpel: Seit der Liberalisierung des Energiemarkts in Österreich können die Kunden ihren Energieversorger frei wählen. Um fairen Wettbewerb zu gewährleisten, müssen alle Versorger die gleichen Netzentgelte an den Netzbetreiber zahlen. Durch die Trennung der beiden Rechnungen wird dem Kunden nun transparent gemacht, welcher Anteil des Gesamtbetrags tatsächlich für den Verbrauch und welcher Anteil für die Netznutzung fällig wird.
Erhält man bei jedem Energieanbieter zwei Rechnungen?
Nein, es müssen nicht immer zwei Rechnungen sein. Die Trennung der Energierechnung in eine Verbrauchs- und eine Netzgebührenabrechnung ist keine gesetzliche Vorschrift, sondern eine unter den Energieversorgern übliche Praxis. Es gibt auch Strom- und Gasversorger in Österreich, die eine zusammengefasste Abrechnung ausstellen. Aufgrund einiger Vorteile haben wir uns aber für die getrennten Rechnungen entschieden.