Wir sind günstig - Fragen kostet nichts!
We keep it simple. Wenn trotzdem einmal nicht alles 100% easy going ist, findest Du hier eine Sammlung der brennendsten Fragen unserer Kunden, sortiert nach Themengebieten. Und wenn Deine Frage einmal nicht dabei ist, melde Dich gerne persönlich bei uns.
Auf unserer Website www.maxenergy.at kannst Du Dich ruck zuck anmelden. Gib dort Deine Postleitzahl und Deinen Strom oder Gasverbrauch in unseren Tarifrechner Strom oder Tarifrechner Gas ein und schon erhältst Du eine auf Deinen Bedarf zugeschnittene Tarifauswahl mit den voraussichtlichen Kosten. Suche Dir einfach den für Dich passenden Tarif aus und gib Deine Daten ein. Nach dem Absenden Deiner Bestellung erhältst Du per eMail einen Bestätigungslink von uns. Sobald Du diesen Link mit einem Klick bestätigst, kümmern wir uns um alle weiteren Schritte, z. B. auch um die Abmeldung bei Deinem jetzigen Energieversorger.
Aller guten Dinge sind drei. Für einen Energieanbieterwechsel zu MAXENERGY benötigst Du daher lediglich Deine persönlichen Daten, die Daten zu Deiner Abnahmestelle, sowie Deinen voraussichtlichen Jahresverbrauch.
Die Zählpunktbezeichnung ist eine 33-stellige Nummer, die mit AT beginnt (z.B.: AT0081000801000000000000000123456), die Deinen Zählpunkt eindeutig identifiziert und außerdem darüber Auskunft gibt, welchem Netzbetreiber der Zähler zugeordnet ist.
Am einfachsten findest Du die Zählpunktbezeichnung direkt auf Deinem Stromzähler oder auf Deinem Gaszähler. Wenn Du Dir den Weg in den Keller sparen möchtest, kannst Du Deine Zählpunktbezeichnung (oder Zählpunktnummer) auch z. B. auf Deiner Vorjahresrechnung einsehen oder bei Deinem Netzbetreiber erfragen.
Natürlich ist der Energieanbieterwechsel zu MAXENERGY für Dich kostenfrei. Das gilt übrigens auch bei einem Tarifwechsel innerhalb unserer Angebotswelt.
In der Regel nimmt der Wechselprozess 2 - 3 Wochen in Anspruch. Sobald Dein Netzbetreiber uns den voraussichtlichen Belieferungstermin mitteilt, geben wir Dir unverzüglich per eMail Bescheid.
Wir möchten, dass Du Dich um die wirklich wichtigen Dinge im Leben kümmern kannst. Daher erledigen wir die Kündigung bei Deinem bisherigen Energieanbieter natürlich gerne für Dich.
Sobald Dein Wechsel zu MAXENERGY bestätigt ist, liest Dein Netzbetreiber den aktuellen Zählerstand ab. Auf Basis dieses Zählerstandes erstellt Dein bisheriger Versorger die Endabrechnung.
Alles zur Abrechnung
Aus dem bei der Anmeldung genannten Vorjahresverbrauch errechnen wir Deine voraussichtlichen Strom- oder Gaskosten für das kommende Jahr. Der monatliche Teilbetrag beträgt dann ein Zwölftel dieses Jahrespreises. So verteilen wir die Kosten eines Jahres gleichmäßig auf die einzelnen Monate.
Für die jährliche Ablesung ist Dein Netzbetreiber zuständig. Die Ablesung wird automatisch durchgeführt. Aus den Zählerständen ermittelt der Netzbetreiber dann die Verbrauchswerte.
Einmal im Jahr gleichen wir mit der Jahresverbrauchsabrechnung den Verbrauch, den Du bei Deiner Anmeldung angegeben hast, mit Deinem tatsächlichen Jahresverbrauch ab. Ergibt sich eine Nachzahlung, wird Dir diese in Rechnung gestellt. Hast Du weniger Strom oder Gas verbraucht als ursprünglich angegeben, wird Dir das Guthaben verrechnet und Dein monatlicher Teilbetrag wird gegebenenfalls angepasst.
Für die Rechnungsstellung benötigen wir die Verbrauchswerte, die uns Dein örtlicher Netzbetreiber nach der Ablesung zukommen lässt. Sobald wir diese Werte vorliegen haben, können wir Deine Jahresverbrauchsabrechnung erstellen.
Um den organisatorischen Aufwand minimal zu halten und Dir dadurch weiterhin maximal günstige Konditionen bieten zu können, erfolgt die Rechnungsstellung in der Regel einmal im Jahr.
Deine Rechnung versenden wir per eMail an die von Dir bei der Anmeldung angegebene eMail-Adresse.
Für maximalen Zahlungskomfort ziehen wir Deine monatlichen Teilbeträge per SEPA-Lastschriftverfahren automatisch von Deinem Konto ein. So musst Du Dich um nichts mehr kümmern.
Wir als Energieversorger berechnen lediglich die Energiekosten, bestehend aus Arbeits- und Grundpreis. Bei Deinem Netzbetreiber fallen darüber hinaus Netznutzungskosten an, deren Höhe von Deinem Postleitzahlengebiet und Deinem Jahresverbrauch abhängig ist. Alle Fragen rund um die Netznutzungskosten beantwortet Dir Dein Netzbetreiber.
Strom und Gas
Der Netzbetreiber ist Eigentümer der Strom-/Gasleitungen und des Strom-/Gaszählers und ist für die Wartung und Instandhaltung der Netze verantwortlich.
Der Energieversorger (auch Energielieferant) ist für die Belieferung mit Strom und Gas zuständig und stellt Dir als Kunden die gelieferte Energie in Rechnung. Für Dich gilt: Deinen Energieversorger kannst Du wechseln, Dein Netzbetreiber ist für die jeweilige Abnahmestelle fest.
Unser Strom stammt zu 100% aus Wasserkraft. Wir kaufen, wie andere Anbieter und Versorger auch, am internationalen Strom-/Gasmarkt ein.
Kilowattstunden (kWh) sind die Einheit, in der Dein Verbrauch an Energie gemessen und abgerechnet wird. Mit einer kWh kann ein Gerät mit einer Leistung von 1 Kilowatt eine Stunde betrieben werden.
Da Gas ein Volumen besitzt, wird es am Zähler in Kubikmeter (m³) abgelesen. Weil die Gasqualität und der Heizwert des gelieferten Erdgases aber nicht immer konstant sind, sind wir verpflichtet, die gelieferte Gasmenge in kWh umzurechnen.
Kundenportal
Mit Abschluss der Bestellung prüfen wir Deine Daten. Anschließend richten wir Dir einen Zugang zum Kundenportal von MAXENERGY ein. Sobald der Zugang angelegt ist, erhältst Du eine eMail mit der Registrierungsanleitung.
Aus Sicherheitsgründen hat der Registrierungslink nur eine Gültigkeit von 48 Stunden. Wenn der Link abgelaufen ist, hast Du jederzeit die Möglichkeit in unserem Login-Bereich unter www.maxenergy.at/login einen neuen Link per eMail anzufordern, indem Du die Vertragsnummer eingibst und über "Du hast Dein Passwort vergessen?" einen neuen Link anforderst.
Wenn Du Dein Passwort vergessen hast, hast Du jederzeit die Möglichkeit in unserem Login-Bereich unter www.maxenergy.at/login einen neuen Link per eMail anzufordern, um Dein Passwort zurückzusetzen. Gib dazu die Vertragsnummer in das Feld links ein und fordere mit dem Klick auf "Du hast Dein Passwort vergessen?" einen neuen Link zur Passwortvergabe an.
Beachte bitte Folgendes: Dein neues Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, ein Sonderzeichen (-,!,?,$,§,&,*,+,# oder %), einen Großbuchstaben, einen Kleinbuchstaben und eine Zahl enthalten.
Im MAXENERGY Kundenportal kannst Du jederzeit Deine Daten einsehen und ändern. Hier hinterlegen wir alle wichtigen Vertragsdokumente und Rechnungen.
Da Du mehrere aktive Verträge bei MAXENERGY besitzt und jeder seinen eigenen Zugang zum Kundenportal hat, achte bitte darauf, Deine Sitzung im Kundenportal immer vollständig über den Klick auf "Logout" in der Navigationsleiste (rechts oben) abzumelden, bevor Du Dich mit einer anderen Vertragsnummer über den Login unter www.maxenergy.at/login erneut anmeldest.
Alles andere
Unser Strom ist eine saubere Sache. Das bestätigen wir Dir gerne. Wir benötigen dafür lediglich das entsprechende Formular für Ökostrom, welches Du in Deiner Gemeinde erhältst.
Mit uns gehst Du nicht baden. Bei einem Wasserschaden erstellen wir Dir für den Zeitraum der Trocknungsarbeiten eine separate Abrechnung für den Mehrverbrauch. So wirst Du nicht neu eingestuft und kannst die Rechnung der Energiekosten an Deine Versicherung weiterleiten. Sende uns einfach die Rechnung der Sanierungsfirma unter Angabe Deiner Vertragsnummer per eMail zu.
Am allerwichtigsten: Keep cool! Prüfe zunächst, wo der Strom überall ausgefallen ist. Wenn nur einzelne Räume stromlos sind, liegt die Ursache womöglich in einem defekten Elektrogerät. Das lässt sich durch Prüfen der Sicherungen feststellen. Bei einem echten Stromausfall, der auf einen Fehler im Stromnetz zurückgeht, sind auch andere Haushalte betroffen. Dann ist Dein erster Ansprechpartner Dein Netzbetreiber.
Auch hier gilt: Ruhe bewahren! Lösche in jedem Fall alle offenen Feuerquellen, z.B. Kerzen, und sorge durch das Öffnen von Fenstern und Türen für ausreichend Frischluft. Vermeide zudem die Benutzung von Elektrogeräten. Wenn die Quelle des Gasgeruchs unklar ist, verständige zur Sicherheit die Feuerwehr und den Bereitschaftsdienst Deines Netzbetreibers.
Im Falle einer Zählersperrung oder Sperrandrohung durch Deinen Netzbetreiber können wir Deine Strom- oder Gasanmeldung bevorzugt bearbeiten. Lasse uns einfach die entsprechenden Informationen telefonisch oder per eMail zukommen.
Persönlich Nachfragen
Du möchtest lieber persönlich mit uns sprechen? Dann nimm über Telefon oder eMail ganz einfach Kontakt mit uns auf. Wir helfen Dir gerne weiter.
0720 817 046
Mo. bis Fr. von 08:00 bis 18:00 Uhr
Wir antworten so schnell wir können.
Im Serviceportal von MAXENERGY machen wir es Dir so einfach wie möglich. Du findest hier 24 Stunden, 7 Tage die Woche alle Informationen zu Deinen Stromtarifen oder Gastarifen. Du kannst Deine Verträge, Vertragsoptionen und die Abrechnungen einsehen oder uns Deinen aktuellen Zählerstand übermitteln. Und wenn sich Deine Daten ändern, kannst Du uns das ganz bequem von Zuhause aus mitteilen.