In Österreich sind für Deine Stromversorgung der Stromanbieter und der Netzbetreiber zuständig. Während der Stromanbieter für die Stromlieferung zuständig ist, sorgt der Netzbetreiber für den Betrieb und die Instandhaltung des Stromnetzes. Abhängig davon, von welchem Stromanbieter Du beliefert wirst, erhältst Du in den einigen Fällen zwei getrennte Rechnungen – eine vom Netzbetreiber und eine vom Stromanbieter.
Wer regelmäßig die Strompreise vergleicht, kann in Österreich viel Geld sparen. Hier erfährst Du, wie einfach Du Deinen Stromanbieter wechseln kannst und wann es sich lohnt.
Wann solltest Du Deinen Stromanbieter wechseln?
Möchtest Du Geld sparen, ist es sinnvoll, regelmäßig die Tarife der Stromanbieter zu vergleichen. Gerade in den letzten Jahren haben die Strompreise in Österreich stark geschwankt, weshalb sich ein Tarifvergleich besonders lohnt.
Ein Wechsel des Stromanbieters ist besonders sinnvoll, wenn Du z.B. beim Einzug in Dein Zuhause die Stromlieferung bei Deinem Grundversorger angefordert hast. Grundversorgungstarife sind häufig teurer als alternative Tarife und bieten Dir in der Regel auch keine Energiepreisgarantie. Auch wenn Du feststellst, dass Dein aktueller Versorger vergleichsweise hohe Preise verlangt, Du zu Ökostrom wechseln möchtest oder bessere Vertragsbedingungen suchst, ist ein Anbieterwechsel ratsam.