Was gibt es Schöneres in den kalten, dunklen Wintertagen als daheim in der warmen Wohnung zu sitzen und es sich bei einer heißen Tasse Tee gemütlich zu machen? Wir haben fünf Tipps für Dich, damit Du die angenehme Wärme daheim genießen kannst, ohne Dir Gedanken über zu hohe Kosten zu machen. Wusstest Du, dass Heizkosten zwischen 70 und 90% der gesamten Energiekosten ausmachen? In dem Bereich ist es deshalb auch am einfachsten, Energie einzusparen – wir zeigen Dir wie.
1. Richtig lüften
Fangen wir mit dem wichtigsten Punkt an: Das richtige Lüften! Das hast Du vielleicht an dieser Stelle nicht erwartet, aber Lüften spielt die größte Rolle beim Einsparen von Heizkosten! Gekippte Fenster sind hier ein No-Go – denn dann erfolgt nur eine sehr geringe Luftzirkulation, die Wände um die Fenster werden aber stark heruntergekühlt! Die goldene Regel im Herbst und Winter für richtiges Lüften lautet: Mehrmals täglich 5-15 min Stoßlüften. Für optimales Lüften solltest Du davor die Thermostate an den Heizkosten herunter drehen. Vergiss aber nicht, sie danach wieder auf die richtige Einstellung zurückzusetzen, sonst wird es kalt! Durch Stoßlüften erfolgt der beste Sauerstoff- und Feuchtigkeitsaustausch. Moderne Thermostate haben bereits eine Fenster-Offen-Funktion und übernehmen die Regulierung selbstständig.