NEWS

NEWS
Wir haben unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Gas überarbeitet. Ziel war es, die Vertragsbedingungen klarer, transparenter und besser nachvollziehbar zu gestalten. Ein Großteil der Änderungen umfasst rein sprachliche und grammatikalische Ausbesserungen. Darüber hinaus wurden einige Regelungen präzisiert, andere an aktuelle juristische Entwicklungen und Vorgaben angepasst — damit Du jederzeit von fairen und verständlichen Geschäftsbedingungen profitierst.
Du hast bis zum 03. September 2025 Zeit für Deine Zustimmung, damit die Änderungen für Deine Gaslieferung wirksam werden. Wie genau Du zustimmen kannst, erfährst Du in der eMail, die wir Dir bereits zugesendet haben.
Damit Du genau weißt, was sich ändert und was das für Dich bedeutet, haben wir die wichtigsten Punkte für Dich kompakt zusammengefasst:
Die Regelung zur „höheren Gewalt“ wurde konkretisiert und erweitert – und das zu Deinem Vorteil: Sie greift jetzt nur noch, wenn wir tatsächlich und nachweislich an der Leistungserbringung gehindert sind. So ist allen klar, wann wir liefern müssen – und wann nicht. Hierzu wurde genau definiert, wann „höhere Gewalt“ vorliegt, beispielsweise bei Naturkatastrophen oder behördlichen Verfügungen.
Um unsere Vertragsbedingungen weiterhin klar und nachvollziehbar zu gestalten, verzichten wir bei Privatkunden derzeit auf automatische Preisänderungen – unabhängig von der Marktentwicklung.
Natürlich bleiben Energiepreise weiterhin von Markt- und gesetzlichen Rahmenbedingungen abhängig – daran ändert sich nichts. Sollte es in Zukunft erforderlich sein, eine neue Anpassungsregelung einzuführen, informieren wir Dich selbstverständlich rechtzeitig und transparent.
Nur für Firmenkunden wurde definiert, wann und wie Preisänderungen weitergegeben werden dürfen.
Damit Du Deine Zahlungen künftig noch besser im Blick hast, haben wir das Fälligkeitsdatum für Teilbeträge und Rechnungen klar definiert: 14 Tage ab Erhalt der Rechnung.
Barzahlungen entfallen – stattdessen setzen wir auf SEPA-Lastschrift oder Überweisung: sicher, bequem und zeitgemäß.
Bei Zahlungen aus Drittländern können Bankgebühren entstehen – sollte es dazu kommen, werden diese transparent an Dich weitergegeben.
Unsere AGB sehen im Rahmen der Gesetzeslage die Möglichkeit vor, Änderungen unter klar definierten Bedingungen vorzunehmen. Dabei setzen wir auf MAXimale Transparenz.
Wenn wir unsere AGB anpassen, informieren wir Dich persönlich – entweder schriftlich oder per eMail.
Wie kann ich den Änderungen zustimmen?
Du hast bereits eine eMail von uns erhalten. Darin informieren wir Dich über die Änderungen. Die Nachricht enthält auch einen Link zu einer Zustimmungsseite, auf der Du den neuen AGB für Deine Gasverträge ganz bequem zustimmen kannst.
Muss ich sofort zustimmen?
Nein, Du hast bis zum 03.09.2025 Zeit, Deine Zustimmung zu geben. Falls Du gerade im Urlaub bist oder noch etwas Zeit brauchst, erinnern wir Dich rechtzeitig vor Ablauf der Frist erneut.
Was passiert, wenn ich nicht zustimme?
Stimmst Du nicht zu, gelten weiterhin die bisherigen Bedingungen – was in Einzelfällen die Versorgungssicherheit beeinträchtigen kann.
Du hast noch Fragen zur AGB-Änderung? Schreib uns gerne in die Kommentare.