3. So sparst Du im Alltag Energie!
Du kennst es bestimmt – Handy, Laptop, Tablet, Fernseher und Co. sind fast rund um die Uhr im Einsatz. Deshalb solltest Du schon beim Kauf auf den Energieverbrauch Deiner Geräte achten! Inzwischen haben viele Geräte einen Energie-Spar-Modus, die Du in den Einstellungen einrichten kannst. Verwendest Du ein Gerät längere Zeit einmal nicht, solltest Du es ausschalten oder zumindest den Stand-By-Modus aktivieren. Egal ob in der Wohnung oder im Büro – grundsätzlich gilt: Schalte das aus, was Du gerade nicht verwendest, auch Lichter und Lampen! Bei den Heizkosten spielt vor allem richtiges Lüften eine Rolle. Die goldene Regel lautet: Mehrmals täglich 10-15 min Stoßlüften, vermeide gekippte Fenster! Kaufst Du etwas neues, solltest Du immer au die Energieeffizienz achten. Es gibt beispielsweise Energiesparlampen und Töpfe, die sich schneller erwärmen und so weniger Strom verbrauchen.