Es sind zwar Wildpferde, aber haben sie trotzdem Namen?
Jenny: Die Tiere sind zwar wild, aber natürlich haben wir sie als Teil des Projekts ins Herz geschlossen. Einige von ihnen haben Namen erhalten, die vom Team vorgeschlagen wurden. Unsere Pferde tragen Namen wie „Mars“, „Stern“, „Saturn“ und „Venus“, die oft ihren Charakter oder einen besonderen Bezug zur Natur widerspiegeln.
Wie groß ist die Fläche, auf der die Wildpferde sich austoben dürfen?
Jenny: Die Wildpferde wechseln von Zeit zu Zeit die Standorte, um verschiedene Landschaften im Naturpark zu strukturieren. Aktuell befinden sie sich in ihrem Winterquartier auf einer Fläche von etwa 10 Hektar. Insgesamt werden sie in diesem Jahr bis zu 78 Hektar Weidefläche abgrasen.
Brauchen Wildpferde besondere Pflege?
Jenny: Wildpferde sind sehr robuste Tiere und kommen mit den natürlichen Bedingungen gut zurecht. Sie benötigen keine intensive Pflege, aber regelmäßige Kontrollen sind wichtig. Wir prüfen ihren Gesundheitszustand, die Qualität der Weide und sorgen dafür, dass sie Zugang zu sauberem Wasser haben. Besonders im Winter ist es entscheidend, dass sie ausreichend Futter finden.
Kann man als MAX Heimat Kunde die Wildpferde auch vor Ort besuchen?
Jenny: Ja, absolut! Die MAX Heimat Kunden sind herzlich eingeladen, die Wildpferde im Naturpark Leiser Berge zu besuchen. Es gibt regelmäßig geführte Touren, bei denen die Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachtet werden können. So erlebt Ihr hautnah, wie diese beeindruckenden Tiere zur Artenvielfalt beitragen und die Landschaft gestalten.