Mit Bäumen das Klima schützen

Nicht nur Energiekosten sparen, sondern auch für's Klima engagieren. Und das ganz einfach von Zuhause aus.

Tarif berechnen
Unten gehts weiter! Icon Chevron schwarz
Nachhaltiger Strom aus 100% Wasserkraft bietet MAXENERGY

Nachhaltig

100% Ökostrom & Gas
Sicher versorgt mit Strom und Gas. Transparenter Service MAXENERGY

Risikofrei

14 Tage unverbindlich testen
Erfahrung mit Strom und Gas bei MAXENERGY

Erfahren

15 Jahre Strom & Gasvertrieb
Energiekosten sparen mit MAXENERGY

Preisstark

Grüne Energie zum besten Preis

Umweltschonende Energie, die Bäume pflanzt

Du willst nicht nur klimaneutral Strom und Gas zu beziehen? Wir auch nicht! Deshalb haben wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Plant-for-the-Planet den MAX Klima Tarif erstellt. Bei uns beziehst Du damit günstig grüne Energie aus 100% Wasserkraft oder CO₂-neutrales Erdgas und wir pflanzen gleichzeitig Monat für Monat einen Baum. Denn Bäume binden das CO₂ aus der Atmosphäre und speichern es ein Leben lang. So kannst Du Dich ganz einfach für den Klimaschutz engagieren und einen Teil des weltweiten CO₂-Ausstoßes kompensieren.

Unsere Bäume im MAX Klima Tarif

Unser Baumzähler trackt, wie viele Bäume gemeinsam mit Plant-for-the-Planet für unsere Kunden bereits in den MAX Klima Tarifen gepflanzt wurden. Der CO₂-Zähler gibt an, wie viele Tonnen Kohlenstoffdioxid damit künftig in den Bäumen gebunden werden.

Icon für die gepflanzten Bäume im Ökostromtarif MAX Klima
Bisher mit Eurer Unterstützung gepflanzte Bäume⁽¹⁾

67.542

Stand: 31.12.2022
Icon Chevron. Weiter unten gibts noch mehr Infos für Dich.
(1) Bisher mit Eurer Unterstützung gepflanzte Bäume

Die angegebene Zahl stellt dar, in welchem Umfang die MAXENERGY-Gruppe finanzielle Unterstützung an unseren Kooperationspartner geleistet hat. Die tatsächlichen Pflanzungen weichen naturgemäß davon ab, da die Bäume erst zu nächsten klimatisch sinnvollen Zeitpunkt nach der Zahlung gepflanzt werden.

Deine Leistungen im MAX Klima

So leistest Du Deinen Beitrag zum Klimaschutz, wenn Du im MAX Klima Tarif von MAXENERGY mit grüner Energie versorgt wirst:

  • Für jeden Monat, den du uns im MAX Klima Tarif treu bist, pflanzen wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Plant-for-the-Planet einen Baum.
  • Pro Baum werden im Schnitt jährlich ca. 10kg CO₂ gebunden.
  • Du nutzt Strom aus 100% erneuerbaren Quellen oder CO₂-neutrales Erdgas.
  • Du bist zuverlässig versorgt und sparst gleichzeitig bei den Energiekosten.

Du möchtest am liebsten direkt loslegen? Dann lass Dir direkt ein individuelles Angebot in unserem Tarifrechner erstellen.

Dein Tarif zum Bäume pflanzen

Mit wenigen Angaben ermitteln wir in Sekundenschnelle den besten Preis für Strom und Gas für Dich.

Berechne Dein Tarifangebot
2
Kundenart
3
Haushaltsgröße & Verbrauch (kWh)
4
Lieferstelle
Hier steht eine Fehlermeldung.
Thank you! Your submission has been received!
Dein eingegebener Verbrauch ist zu hoch für unser Website-Angebot. Unser Kundenservice erstellt dir gerne ein individuelles Angebot. Nutze dafür bitte das Kontaktformular.
Bitte klicke eine Straße in der Auswahl an.
Bitte teile uns mit, welcher Netzbetreiber für die Lieferadresse zuständig ist.
Für Deine Dateneingabe liegt derzeit kein Tarifangebot vor. Bitte kontaktiere unseren Kundenservice über das Kontaktformular.
Das System antwortet nicht. Bitte versuche es in einigen Minuten erneut oder kontaktiere unseren Kundenservice über das Kontaktformular.
Wir konnten Deine Anfrage leider nicht bearbeiten. Bitte greife auf diese Webseite ausschließlich mit dem Link aus der Nachricht unseres Service-Partners Tellja zu. Du brauchst Hilfe? Dann kontaktiere unseren Kundenservice über das Kontaktformular.
Wir konnten Deine Anfrage leider nicht bearbeiten. Bitte greife auf diese Webseite ausschließlich mit dem Link aus der PAYBACK-App zu. Du brauchst Hilfe? Dann kontaktiere unseren Kundenservice über das Kontaktformular.

So funktioniert's

Unser Partner Plant-for-the-Planet pflanzt in Campeche auf der Halbinsel Yucatán in Mexiko Bäume auf stiftungseigenem Grund. Über 5 Millionen Bäume wurden bereits auf dem rund 23.000 Hektar großen Gelände gepflanzt. Die Entscheidung das Aufforstungsprojekt in Mexiko zu beginnen ist kein Zufall: In Mexiko wachsen die Bäume bis zu vier Mal schneller als zB in Deutschland und können damit auch früher mehr CO₂ binden.

So läuft das Pflanzen der Bäume ab:

  • Acht unterschiedliche Baumarten, die in Mexiko heimisch sind, werden in der Baumschule vor Ort gezüchtet.
  • Sind die Bäume groß genug und bereit zur Aufforstung, setzen die Arbeiter vor Ort die neuen Bäume ein.
  • Dann beginnt die intensive Pflegephase: Bis zu 20 Mal wird jeder Baum vom Unkraut befreit, bis er zuverlässig selbst wachsen kann. Und das zahlt sich aus!

Rund 94% der von Plant-for-the-Planet gepflanzten Bäume wachsen zu großen Bäumen heran. Das ist viermal so häufig, wie als in der Region üblich. Alles über die Bäume und das Aufforstungsprojekt auf Yucatán findest Du in unseren Aktions-FAQs.

Nachhaltig für Mensch und Umwelt

Mit dem Plant-for-the-Planet Aufforstungsprojekt engagierst Du Dich nicht nur aktiv für ein besseres Klima. Das Projekt ist auch sozial nachhaltig und rund 100 Arbeiter vor Ort in Campeche profitieren davon. Es sichert ihre Arbeitsplätze und durch das regelmäßige Einkommen und die überdurchschnittlichen Sozialleistungen sind sie abgesichert.

Die Arbeiter von Plant-or-the-Planet im Einsatz - Bäume pflanzen und grünen Strom und Gas beziehen im MAX Klima
Die Arbeiter von Plant-for-the-Planet in Aktion
‍© Plant for the Planet
Die Setzlinge der Bäume für den MAXENERGY-Wald - Bäume pflanzen und grünen Strom und Gas beziehen im MAX Klima
Aufzucht der Setzlinge in der lokalen Baumschule
‍© Plant for the Planet
Der MAXENERGY-Wald auf der Halbinsel Yucatán Bäume pflanzen und grünen Strom und Gas beziehen im MAX Klima
Der MAXENERGY-Wald
© Plant for the Planet
pfeil nach links
Pfeil nach rechts

Du hast Fragen zum Klimaschutzprojekt?

Wir haben die Antworten. Kurz, knapp, leicht verständlich und transparent. So funktioniert Umweltschutz im MAX Klima Strom und MAX Klima Gas.

Icon Chevron. Weiter unten gibts noch mehr Infos für Dich.

Wie funktioniert der MAX Klima Tarif?

Wir möchten Klimaschutz im Tarif MAX Klima Strom oder MAX Klima Gas einfach gestalten: Für jeden Monat, in dem Du im MAX Klima Tarif mit Energie versorgt wirst, pflanzen wir einen Baum, also 12 neue Bäume für jedes volle Belieferungsjahr. Unser Ziel: Gemeinsam mit unseren Kunden möchten wir 1 Millionen Bäume pflanzen.

Icon Chevron. Weiter unten gibts noch mehr Infos für Dich.

Wie wird die Energie im MAX Klima Tarif gewonnen?

Unser Strom im Tarif MAX Klima Strom stammt zu 100% aus erneuerbaren Quellen. Unser Erdgas im Tarif MAX Klima Gas ist CO₂-neutral.

Icon Chevron. Weiter unten gibts noch mehr Infos für Dich.

Wann werden die Bäume gepflanzt?

Für jeden vollen Monat, in dem Du im MAX Klima Tarif mit Strom oder Gas versorgt wirst, pflanzen wir einen Baum, d. h. 12 neue Bäume für jedes volle Belieferungsjahr. Der MAX Klima Tarif berücksichtigt darüber hinaus keine weiteren Aktionen, Rabatte oder sonstige Vergünstigungen.

Icon Chevron. Weiter unten gibts noch mehr Infos für Dich.

Wo werden die Bäume gepflanzt?

Unser Partner Plant-for-the-Planet pflanzt auf der Yucatán-Halbinsel in Mexiko. Dort besitzt Plant-for-the-Planet einen rund 23.000 Hektar großen stiftungseigenen Grund. Alle 15 Sekunden wird im Durchschnitt ein neuer Baum gepflanzt, der vorher als Setzling in der eigenen Baumschule gezüchtet wurde.

Icon Chevron. Weiter unten gibts noch mehr Infos für Dich.

Warum werden die Bäume in Mexiko gepflanzt?

In Mexiko wachsen die Bäume mindestens vier Mal so schnell wie in Deutschland. Dadurch kann das CO₂ wesentlich schneller aus der Atmosphäre entzogen werden. Die Aufforstung wird vom Crowther Lab an der ETH Zürich begleitet und ausgewertet. Dabei wird auch erhoben, wie viel CO₂ die Bäume binden.

Icon Chevron. Weiter unten gibts noch mehr Infos für Dich.

Welche Baumarten werden gepflanzt?

Es werden verschiedene, in Mexiko heimischen, Baumarten gepflanzt. Die Setzlinge wachsen in einer eigenen Baumschule und werden, wenn sie groß genug sind, von mehr als 100 Arbeitern aus der Region zur Regenzeit gepflanzt. Es gibt im Moment vier Pflanzflächen auf denen insgesamt 5 Millionen Bäume neu gepflanzt wurden.

• Brotnussbaum (Brosimum Allicastrum)
• Trompetenbaum (Tabebuia rosea)
• Amerikanisches Mahagoni – (Swietenia macrophylla)
• Zirikote (Cordia dodecandra)
• Guanacaste (Enterolobium cyclocarpum)
• Breiapfel-/Kaugummibaum (Manilkara zapota)
• Westindische Zedrele (Cedrela odorata)
• Mombinpflaume (Spondias mombin)
• Balche-Baum (Lonchocarpus)

Icon Chevron. Weiter unten gibts noch mehr Infos für Dich.

Wie viel Pflege steckt in jedem einzelnen Baum?

Von der Auswahl der Samen bis zum fertigen und ausgewachsenen Baum ist es ein langer Weg: Wenn die kleinen Setzlinge gepflanzt wurden, beginnt die intensive Pflegephase: Bis zu 20 Mal muss ein Baum vom wuchernden Unkraut befreit werden, bis er selbst groß genug ist, um aus eigener Kraft weiter zu wachsen. Dabei verschleißen im Jahr circa 250 Macheten. Doch die gute Pflege lohnt sich: Mit 94% erreichen die Arbeiter auf der Pflanzfläche von Plant-for-the-Planet eine Anwachsrate, die mehr als vier Mal so hoch ist wie in der Region üblich (rund 20%). Je Hektar wachsen circa 1.100 Bäume.

Icon Chevron. Weiter unten gibts noch mehr Infos für Dich.

Wie kann ich Kunde im MAX Klima Tarif werden?

Auf unserer Website kannst Du Dich ruck zuck anmelden. Gib dort Deine Postleitzahl und Deinen Strom oder Gasverbrauch in unseren Tarifrechner Strom oder Tarifrechner Gas ein und schon erhältst Du die voraussichtlichen monatlichen Kosten für den MAX Klima Tarif. Mit ein paar wenigen weiteren Angaben ist Deine Anmeldung geschafft - wir übernehmen alles weitere für Dich und leiten den Wechsel in den MAX Klima Tarif ein.

Icon Chevron. Weiter unten gibts noch mehr Infos für Dich.

Welche Angaben benötige ich für den Energieanbieterwechsel?

Aller guten Dinge sind drei. Für einen Energieanbieterwechsel zu MAXENERGY benötigst Du Deine persönlichen Daten, die Daten zu Deiner Abnahmestelle sowie Deinen voraussichtlichen Jahresverbrauch.

Icon Chevron. Weiter unten gibts noch mehr Infos für Dich.

Was kostet mich der Energieanbieterwechsel und wie lange dauert der Wechsel?

Der Energieanbieterwechsel zu MAXENERGY für Dich selbstverständlich völlig kostenfrei. Das gilt übrigens auch bei einem Tarifwechsel innerhalb unserer Angebotswelt. In der Regel nimmt der Wechselprozess 2 - 3 Wochen in Anspruch. Sobald Dein Netzbetreiber uns den voraussichtlichen Belieferungstermin mitteilt, geben wir Dir unverzüglich per eMail Bescheid.

Icon Chevron. Weiter unten gibts noch mehr Infos für Dich.

Muss ich meinen aktuellen Vertrag beim alten Strom- oder Gasanbieter selbst kündigen?

Wir möchten, dass Du Dich um die wirklich wichtigen Dinge im Leben kümmern kannst. Daher erledigen wir die Kündigung bei Deinem bisherigen Energieversorger natürlich gerne für Dich.

Icon Chevron. Weiter unten gibts noch mehr Infos für Dich.

Wer steckt hinter Plant-for-the-Planet?

Die Kinder-und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet wurde im Januar 2007 ins Leben gerufen. Der damals neunjährige Felix Finkbeiner forderte am Ende eines Schulreferats über die Klimakrise seine Mitschüler auf: „Lasst uns in jedem Land der Erde eine Million Bäume pflanzen!“ Ziel der Kinder-und Jugendinitiative ist mittlerweile, weltweit 1.000 Milliarden Bäume zu pflanzen. Plant-for-the-Planet hat eine demokratische Struktur mit einem Jugend-Weltvorstand, dem Jugendliche aus acht Weltregionen angehören. Er wird gewählt von den lokalen Plant-for-the-Planet-Clubs.

Am 8. März 2015 pflanzte Plant-for-the-Planet den ersten Baum auf einer völlig abgeholzten ehemaligen Waldfläche, die die Plant-for-the-Planet Stiftung erworbenen hatte. Als die Arbeiter wenig später den Millionsten Baum pflanzten, gab Plant-for-the-Planet ein Versprechen ab: „Wir werden jeden Baum pflegen, den wir gepflanzt haben, und jedes Jahr eine Million Bäume mehr pflanzen als im Jahr davor,“ erklärte Gründer Felix Finkbeiner.

Hier findest Du weitere Informationen zu Plant-for-the-Planet findest Du unter: .

Hier geht's zur offiziellen Stellungnahme von Plant-for-the-Planet zum veröffentlichten Artikel der ZEIT Ausgabe 53/2020.

Deine Frage war nicht dabei?

Dann melde Dich doch gerne persönlich bei uns. Unser Kundenservice hilft Dir gerne weiter und versucht Deine offenen Fragen zu klären.

Bitte aktualisiere Deinen Browser

Wir haben festgestellt, dass Du noch den Internet Explorer benutzt. Der Internet Explorer wird offiziell nicht mehr unterstützt und erhält keine Updates mehr. Aus diesem Grund unterstützt unsere Webseite diesen Browser nicht mehr. Wir empfehlen deshalb auf den Nachfolger Microsoft Edge, oder einem anderen Browser Deiner Wahl, zu aktualisieren.

X

Willkommen bei MAXENERGY

Wir haben festgestellt, dass Du aus einem anderen Land auf unsere Seite zugreifst. Damit Du unseren Service optimal nutzen kannst, hast Du zwei Möglichkeiten: